Die Zukunft des Urheberrechts
07.2012 / Interessanter Artikel über die Rechtewahrung und –verwertung kreativer Arbeit / lesenswert …
Der Beitrag des Onlinemagazins „Codex flores“ berichtet über Belange der klassischen Musik und bezieht sich eher auf individuelle Töne. Das Thema Urheberrecht und die komplexen Wechselwirkungen durch eine vom Internet weitgehend dominierte Wissenswelt ist weitreichend und betrifft alle kreativen Genres. Daher unbedingt lesen …
… besonders gefallen hat uns das Zitat eines Musikers, seines Zeichens Autor des Romans „Herr Lehmann“ im Bayerischen Rundfunk, das angesprochen wird: Ein Geschäftsmodell, das darauf beruhe, Kreierer der Inhalte leer ausgehen zu lassen sei scheiße. Genau. Punkt.
Hier lang geht’s zum Artikel Die Zukunft des Urheberrechts (Linkziel existiert nicht mehr).
Nachtrag der Redaktion (Mai 2019): die URL zu Artikel, Angebot oder Geschäftsmodell existiert nicht mehr. Den Inhalt lassen wir zur Meinungsbildung dennoch gerne stehen.
Bildnachweis: 72710142 – wrightstudio
Einen Kommentar schreiben
Deine eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.