Missbrauch von Influencer-Daten

06.2016 / Dreister Umgang mit Influencer-Daten: toller Artikel von Richard Gutjahr, München
„Influencer“ sind nicht der neue, sondern waren schon seit Menschen Gedenken einer der wichtigsten Treibstoffe im Marketing. Wie weit es manche Anbieter treiben betreffend den Umgang mit solchen Influencer-Daten, allem voran E-Mail-Adressen, zeigt ein schöner Artikel des Bloggers Richard Gutjahr.
Das Prinzip ist einfach, gewinne einen Menschen, der bereits einen kommunikativen Draht in Deinen Zielmarkt hat, dort Glaubwürdigkeit genießt. Dann dauert es nicht lange, bis dessen Renommee auf Dich und Dein Business abfärbt. Die Idee, dass die Einflussnahme auf solche Influencer eine Chance ist, erfolgreich Marketing zu betreiben, liegt gerade online sehr nahe. Mit nur einer E-Mail Adresse sind solche Integrationsfiguren zu erreichen. Der Aufwand ist also minimal, die potenzielle Wirkung theoretisch exponenziell. Aber genug erzählt, Richard Gutjahr kann das selbst am besten, hier der Link zur Quelle, die ein bissl Einblick gibt, was heute schon State of the Art ist: Umgang mit Influencer-Daten.
Bildnachweis: 103061965 – gstockstudio
Einen Kommentar schreiben
Deine eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.