full service tagsüber (0)9334.97040 MENÜ
medioton > Journal > Sämtliche Artikel
Kontextuelles Targeting 2025

2025 – Jahr des kontextuellen Targetings

01.2025 / Mit dem Ende der Third-Party-Cookies und strengerem Datenschutz gewinnt kontextuelles Targeting bzw. kontextuelle Werbung an Bedeutung. Experten prognostizieren für 2025 eine verstärkte Nutzung von KI und semantischer Analyse, um personalisierte und datenschutzkonforme Werbestrategien zu entwickeln. In einem Artikel aus dem Dezember letzten Jahres äußerten sich fünf englischsprachige Experten zum Thema ‚Quo vadis‘ kontextuelles[…]

TikTok im B2B

TikTok im B2B: Sinnvoll oder ineffizient?

03.2023 / TikTok im B2B? Kann die gehypte PLattform auch im knall-rationalen Business-Kontext Sinn machen? Die Frage lässt sich am besten beantworten, wenn man klare Kommunikationsziele definiert hat. Und dann erfolgreiche Praxisbeispiele analysiert. Während sich TikTok als Social-Media-Gigant oft um Unterhaltung und Lifestyle dreht, entdecken manche progressive Unternehmen Vorteile auch im B2B-Bereich. Fazit: TikTok-Strategien können[…]

ChatGPT: Jobkiller für Kreative?

12.2022 / KI-basierte Technologie findet bereits heute in zahlreichen Branchen Anwendung. So wird sie beispielsweise von der Automobil- und Textilindustrie genutzt, um Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Auch in der Landwirtschaft, der Medizin oder dem Einzelhandel wird vermehrt auf KI zurückgegriffen. Doch wie wirkt sich die Nutzung der Technologie – speziell die Verwendung des textbasierten Chatbots[…]

Google Discover

Google Discover + SEO: Mehr Sichtbarkeit ’22

07.2022 / Google Discover entwickelt sich immer mehr zu einer wertvollen Quelle für organischen Traffic. Um als mittelständisches B2B-Unternehmen von diesem personalisierten News-Feed zu profitieren, müssen Inhalte strategisch optimiert werden. Im Fokus stehen dabei nicht nur relevante Themen, sondern auch technisches SEO und Nutzerverhalten. Doch wie genau funktioniert Google Discover, und welche Schritte sollten Sie[…]

E-A-T - Expertise, Autorität, Trust

E-A-T Ideologie – Relevanz von Expertise bis Trust

02.2022 / Das Akronym E-A-T steht für den Dreiklang aus Expertise, Autorität und Trustworthiness, ergo Vertrauenswürdigkeit. E-A-T ist nicht nur ein Schlagwort im digitalen Marketing. Es ist im 21. Jahrhundert eine essenzielle Ideologie für erfolgreiche Positionierung. Die Verbindung aus fundierter Expertise, klarer Nutzen-Kommunikation und dem Aufbau von Vertrauen entscheidet über die Wahrnehmung einer Marke. Dabei[…]

Digitale Markterschließung -aber wie?

Digitale Märkte erschließen mit Erfolg – aber wie?

12.2021 / Digitalisierung, insbesondere die der Wirtschaft, führt dazu, dass Unternehmen – egal ob Mittelständler oder Startups – die eigene Markterschließung zunehmend digital denken. Die Vorteile liegen zumindest auf der Meta-Ebene auf der Hand. Digital geht das allermeiste schneller, gezielter, effizienter. Wir zeigen die aus unserer Erfahrung besten Strategien und Tools. Werkzeuge, die Unternehmen dabei[…]

B2B Content Marketing

B2B Content Marketing: Leads & Vertrauen

11.2021 / Vertrauen ist heute einer der Zentralschlüssel zum Marketing-Erfolg. Gerade für mittelständische B2B Unternehmen, die sich in hart umkämpften Nischen bewegen, kann das Teilen von Fachwissen durch Content-Marketing der entscheidende Hebel sein, sich als verlässlicher Partner zu etablieren und Kunden langfristig zu binden. Wie aber funktioniert die Expertenpositionierung über Content-Marketing im Einzelnen. Mittelständische Unternehmen[…]

7. November 2021
Website Struktur

Website Struktur Warum sie fast alles entscheidet

10.2021 / Eine sauber strukturierte und somit gut geplante Website Struktur ist das Fundament für einen erfolgreichen Online-Auftritt. Sie ist nicht nur entscheidend für die Nutzerfreundlichkeit, sondern beeinflusst auch maßgeblich jede Online-Marketing bzw. Strategie zur Leadgenerierung und Kundengewinnung. Zielgerichtete Überlegungen zur Struktur der Website – vor allen anderen Jobs wie Gestaltung, Programmierung oder exakte Menüführung[…]

5. Oktober 2021
Domainvariationen sichern - ja oder nein?

Domainvariationen sichern? Klug?

09.2021 / Die Wahl der richtigen Domain ist ein zentraler Bestandteil jedes Online-Auftritts. Bei Marken und gleichzeitig und entsprechend noch freien Begrifflichkeiten ist die Sache klar. Es kann durchaus sinnvoll sein, neben der Hauptdomain auch alternative Schreibweisen zu sichern. Domains wie musterxyz.de und Variationen davon – etwa muster-xyz.de, musterxy-z.de oder muster-x-yz.de – sollten ebenfalls in[…]

24. September 2021
Digitaler Familienbetrieb und der Weg dahin

Familienbetrieb digital: Tradition plus Zielklarheit

07.2021 / Schon okay, Familien-Unternehmen heißt nicht zwingend gleich „traditionsverhaftet“ und „konservativ“ im Sinne von Festhalten an Bestehendem. Familienunternehmen laufen nur oft Gefahr von patriarchalischen oder matriarchalischen Machern geführt zu werden, die ihren Erfolgsweg kennen und aus einer hohen Erfahrungsdichte nicht sehr offen sind für Veränderung. Familiengeführte Unternehmen sind daher häufiger in Traditionen verwurzelt. Bei[…]

Mobile first - Was bedeutet das wirklich?

Mobile first: Was bedeutet das wirklich?

08.2021 / Mobile first ist ein Begriff, der von Onlinemarketern gegenüber Markt und Kunden wie selbstverständlich gebraucht wird. Insbesondere freilich, wenn es um Webdesign oder Online-Marketing geht. Doch was bedeutet ‚mobile first‘ wirklich? Und warum ist der Begriff für Unternehmen im B2B-Sektor heute so entscheidend? Der Versuch einer Annäherung. Verbunden mit der Mahnung auf konsequente[…]

Video-Marketing

Video-Marketing: Die Macht der 30 Sekunden

05.2021 / Dem Performance-Marketing mit kreativen Videoinhalten gehört die Zukunft. Das liegt am Faktor ‚Convenience‘, der in der menschlichen Interaktion langfristig immer dominieren wird. Sobald es ein Format gibt, das Know How, Wissen und Informationen einfacher rezipierbar macht, wird jenes Format langfristig gewinnen. Daher gehört dem Video-Marketing mit all seinen Bewegtbild-Formaten die Zukunft, wenn es[…]

9. Mai 2021